TaylorMade Stealth 2 HD Ladies Holz
Manufacturer | TaylorMade |
---|---|
Model | Stealth 2 HD |
Club Type | Fairway Wood |
Grip | Lamkin Sonar (Ladies) |
Head Cover | Is included |
Grip | Lamkin Sonar (Ladies) |
Overall Condition | New |
---|---|
Club Head Condition | New |
Shaft Condition | New |
Grip Condition | New |
Head Cover Condition | New |
TaylorMade Stealth 2 HD Holz für Damen
Es ist wie ein Cheat-Code
Erreichbare Par 5s. Enge Par 4s. Lange Par 3s. Gehen Sie sie an. Mit einer 3D-Carbon-Krone und einem Präzisionsschwerpunkt für einen höheren Ballstart ist das brandneue Stealth 2 Fairway wie ein Cheat-Code. Er hilft Ihnen, jeden Schlag zu meistern, der sich Ihnen in den Weg stellt.
Extreme Fehlerverzeihung und Spielbarkeit
Das Stealth 2 HD ist eine radikale Abkehr von den traditionellen TaylorMade Fairwayhölzern und zeichnet sich durch eine ultrahohe MOI-Konstruktion aus. Es kombiniert eine niedrige Schwerpunktprojektion mit einem übergroßen 200-ccm-Kopf, um das Vertrauen und die Spielbarkeit für Golfer aller Spielstärken zu erhöhen.
Geschwindigkeit, wo Sie sie am meisten brauchen
Die Inverted Cone Technology verleiht Golfern seit Jahren Geschwindigkeit und Leistung. Im Jahr 2023 haben die Ingenieure das Rezept verfeinert, um es noch leistungsfähiger zu machen. Das fortschrittliche Design der Schlagfläche ist in der Mitte und an den Rändern am dünnsten, mit einem dickeren Mantel um die Schlagfläche herum. So wird die Geschwindigkeit auf der gesamten Schlagfläche maximiert und die Haltbarkeit verbessert.
V Steel Solen Design
V Steel™ ist ein moderner Klassiker. Diese kultige TaylorMade-Technologie bleibt ihrem Erbe treu, indem sie die Interaktion mit dem Rasen und die Vielseitigkeit verbessert. Eine stärker abgerundete Vorderkante bietet eine weitere Ebene der Spielbarkeit und Leistung aus einer Vielzahl von Lagen.
Einfacher Launch mit Draw Bias
Eine größere, niedrig profilierte Sohle sorgt dafür, dass sich der Schläger beim Ansprechen an den Boden anschmiegt und leichter einen hohen Ballstart erzielt. Die interne Gewichtung begünstigt einen Draw-Bias-Ballflug.