Ping Golf

Grid List
Items 1 - 24 of 103
Sort Descending
Ping G430 Eisen 8 Regular Graphit +0,5 Inch 3° Upright
Used
Ping G430 Eisen 6 Regular Graphit +0,5 Inch 3° Upright
Used
Ping HW25 Hr Pullover Dorset Quarter-Zip Navy M
NEW
Price €144.90
Ping HW25 Hr Pullover Dorset Quarter-Zip Grau M
NEW
Price €144.90
Ping HW25 Hr Midlayer Nolan Quarter-Zip Navy M
NEW
Price €139.90
Ping HW25 Hr Midlayer Ramsey Half-Zip Hellblau/Navy M
NEW
Price €89.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Grau M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Dunkelgrün M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Hellgrün M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Weiß M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Hellblau M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Blau M
NEW
Price €69.90
Ping HW25 Hr Polo Lindum Navy M
NEW
Price €69.90
Ping G410 Eisen 8 Stiff Graphit
Used
Ping Anser Holz 3 (14,5°) Stiff
Used
Ping K15 SF Tec Driver 9.5° Regular
Used
Ping Zing 2 Eisensatz 4-SW Eisensatz Graphit Light Linkshand
Lefty
Used
Ping HW25 Hr Polo Geo Camo Pink L
NEW
Price €89.90
Ping HW25 Hr Polo LA Creek Grau M
NEW
Price €104.90
Ping HW25 Hr Polo LA Creek Navy M
NEW
Price €104.90
Ping HW25 Hr Polo Julian Blau/Hellblau M
NEW
Price €89.90
Ping HW25 Hr Polo Julian Navy/Blau M
NEW
Price €89.90
Ping G430 Eisen 7 Light Graphit -1 Inch 1° Flat
Used
Ping Glide 3.0 WS Wedge 56°-12°-SS Regular Stahl Green Dot
Used
Ping Logo in Grau

Ping Golfschläger

Ping – Eine Reise in die Verganganheit

Der 1911 im norwegischen Bergen geborene Karsten Solheim wanderte bereits als Kind in die USA aus. Im Jahre 1959 begann er in seiner Garage einen eigenen Putter zu entwerfen und mit eigenen Mitteln zu bauen. Der Name Ping wurde gewählt, da dieser Putter ein besonderes Geräusch produzierte. Im Jahre 1961 zog die Familie Solheim von Redwood City in Kalifornien, USA nach Phoenix in Arizona, USA wo Ping Golf einen neuen Firmensitz fand, der noch heute Bestand hat. Im gleichen Jahr entwickelte Ping auch die erste Serie Eisenschläger. Fünf Jahre später folgte der Answer. Mit mehr als 1.000 Siegen bei Profiturnieren ist der Ping Anser heute der gewinnträchtigste Putter der Golfgeschichte. 1972 wurde von Ping das Color Code Schema eingeführt. Mit Hilfe dieses Farbcode lässt sich für jeden Golfer der passende Schläger zusammenstellen. Jeder Golfschlägerkopf trägt seither einen farbigen Punkt, an dem der Lie- Winkel abzulesen ist. 1975 wurde Ping mit dem Sprung nach Europa zur Weltfirma. Mit Gründung der Karsten U.K. Ltd. wurde England als künftiger Stützpunkt für den Vertrieb von Ping im gesamten europäischen Raum ausgewählt. Noch heute werden alle Ping Schläger für den deutschen Markt aus England geliefert.

Die Besonderheit von Ping

Im Jahr 2000 schrieb Ping nochmals Geschichte, weil Ping die erste Firma im Bereich Golfartikel- Produktion war, die eine ISO-9000 Zertifizierung erteilt bekam. Karsten Solheim verstarb im selben Jahr. Sein ältester Sohn John setzt fortan die Tradition der Firma als einer der besten Hersteller für Golfschläger fort.

Subscribe to our Newsletter

Exclusive golf offers & promotions are waiting for you.
Get your €10 sign up coupon!

Currently our newsletter is only in German