Callaway

Raster Liste
Artikel 97 - 120 von 1111
Absteigend sortieren
Callaway Reva Rise Eisensatz 6-SW
-9%
NEU
Sonderangebot 929,99 €
UVP: 1.026,00 €
Callaway Chrome Soft Triple Track Golfbälle
-7%
NEU
Sonderangebot 59,99 €
UVP: 65,00 €
Callaway Chrome Tour Triple Track Golfbälle
-7%
NEU
Sonderangebot 59,99 €
UVP: 65,00 €
Callaway Warbird Distance+ Golfbälle
-20%
NEU
Sonderangebot 19,99 €
UVP: 25,00 €
Callaway Reva Rise Hybrid
-10%
NEU
Sonderangebot 249,99 €
UVP: 279,00 €
Callaway Reva Rise Fairwayholz
-8%
NEU
Sonderangebot 319,99 €
UVP: 349,00 €
Callaway Reva Rise Driver
-8%
NEU
Sonderangebot 499,99 €
UVP: 549,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Rot 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Gelb 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Orange 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Grün 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Pink 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Supersoft 25 Golfbälle Weiß 4er-Pack
-28%
NEU
Sonderangebot 99,99 €
UVP: 140,00 €
Callaway Logo in Grau

Golfausrüster Callaway

Callaway gehört zu den drei größten Golfausrüstern weltweit und beansprucht etwa ein Drittel des gesamten US-Golfmarktes für sich. Gründer Ely Callaway führte das Unternehmen bis zu seinem Tod im Alter von 82 Jahren (2001).

Callaway heute

Heute ist Callaway Golf eine börsennotierte US-amerikanische Firma mit Sitz im kalifornischen Carlsbad bei San Diego (USA), und beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter. Zur Callaway Produktfamilie gehören die Marken Odyssey (seit 1997), Top Flite (seit 2003) und Ben Hogan (seit 2004). Damit deckt Callaway die gesamte Bandbreite im Golfsport ab.

Geschichte von Callawy – Ein Blick in die Vergangenheit

Namensgeber Ely Callaway ließ die Firma Callaway im Jahre 1982 ins Handelsregister eintragen und legte damit den Grundstein einer erfolgreichen Firmengeschichte. Im Jahre 1988 wurde aus der Callaway Hickory Stick USA die Callaway Golf Company. Im folgenden Jahr konnte die Callaway Golf Company ein Umsatz von ca. 10 Mio. US Dollar verbuchen und im Jahre 1991 bereits über 50 Mio. US Dollar. Callaways kometenhafter Aufstieg begann mit der Einführung der Big Bertha Hölzer im Jahre 1991. Ein Jahr später geht Callaway an die Börse und erreicht 133 Mio. US Dollar Umsatz. In den späten 90er Jahren zu Callaways Hochzeiten war der Umsatz bei ca. 900 Millionen Dollar angelangt und ca. 70 % aller Pro spielten derzeit mit einem Callaway Driver.

Auch wenn Callaway das führende Unternehmen auf dem Golfmarkt ist, bleibt der damalige Erfolg bis heute unerreicht.