L.A.B. Golf DF3 Putter

Preis 649,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Verfügbar
Artikelnr.
PU102535
Lieferzeit
10-14 Werktage
NEU
Produktattribute
HerstellerL.A.B. Golf
ModellDF3
SchlägerartPutter
SchlägerhaubeMit dabei
Artikelzustände
GesamtzustandNeu
SchlägerkopfzustandNeu
SchaftzustandNeu
GriffzustandNeu
Laden
Auf Wunsch bieten wir vor dem Versand einen Griffwechsel an. Suchen Sie sich hier gleich Ihren neuen Griff aus.

L.A.B. Golf DF3 Putter 

Seit L.A.B. seinen ersten Putter, den Directed Force, auf den Markt gebracht hat, haben Golfer gefragt, ob sie ihn nicht etwas weniger seltsam machen könnten. Der DF3 ist dieser Putter. Der originale Lie Angle Balanced Putter wurde mit einem Meißel bearbeitet, um den DF3 kleiner und schlanker zu machen, während die Form des Putters, mit dem alles begann, beibehalten wurde. 

Der DF3 macht immer noch alles, was Golfer am Original lieben. Er bleibt von selbst square. Er ist immer noch irrational verzeihend bei Fehlschlägen. Aber der DF3 wird die große Mehrheit der Golfer viel glücklicher machen, weil er sich sauber einstellt und sich wie ein Traum anfühlt und anhört.

Lie Angle Balance 

Lie Angle Balance ist die neue Grenze des Puttens. Sie hat das Zeug dazu, Karrieren auf der Tour wiederzubeleben und dem Rest der Golfer Spaß am Putten zu vermitteln. Wissenschaftlich gesehen ergibt es einfach mehr Sinn. Aber einen Lie Angle Balanced Putter entwerfen? Nicht so einfach. Andere Unternehmen haben den Vorteil, dass sie einen schönen Putterkopf entwerfen und dann einen beliebigen Schaft oder Griff hinzufügen können. L.A.B. tut das nicht.

Lie Angle Balance muss in jedem Aspekt des Designs berücksichtigt werden. Und dann muss jeder einzelne L.A.B. Golf Putter, einschließlich des DF3, von einem sehr erfahrenen und hochqualifizierten Menschen von Hand ausbalanciert werden. Im Laufe der Jahre wurde beim Bau von Lie Angle Balanced-Puttern so viel gelernt, und das hat beim Design des DF3 einen Vorsprung verschafft. L.A.B. liebt jeden Putter, den sie entwickelt haben, aber in der Vergangenheit mussten Kompromisse in Bezug auf Aussehen und Klang eingegangen werden, um Putter mit Lie Angle Balanced zu bauen. Mit dem DF3 mussten sie das nicht tun.

Die Leistung ist verrückt 

Durch ein paar wichtige Designtricks konnte erreicht werden, dass der DF3 im Wesentlichen die gleiche Leistung wie der Directed Force erbringt. Wie Directed Force ist auch DF3 „vollautomatisch“. Das bedeutet, dass Sie die volle Erfahrung machen werden, dass DF3 sich beim Rückschwung und beim Durchschwung selbst auf den richtigen Weg bringen will. Genau wie beim Original spielen Fehlschläge praktisch keine Rolle. Putts, die an der Ferse oder an der Spitze getroffen werden, rollen genauso wie Putts, die nicht mittig getroffen werden. Mit DF3 muss man sich als Golfer einfach weniger Gedanken machen. Und ist das nicht der Sinn des Putterdesigns?

Formgebung 

Über das Shaping des DF3 könnte man viel sagen. Die Art und Weise, wie die Vorderseite und die Mitte des Putters nach innen gedrückt werden, lässt ihn zum Beispiel kleiner erscheinen und erhöht die Fehlerverzeihung.