Ping G400 Fairwayholz

Ausverkauft
Artikelnr.
FH100753
XMAS-Deal
Produktattribute
HerstellerPing
ModellG400
SchlägerartFairwayholz
Artikelzustände
GesamtzustandNeu
SchlägerkopfzustandNeu
SchaftzustandNeu
GriffzustandNeu

G400 Fairwayholz

Die Ballgeschwindigkeit und das schnelle Stoppen des Balls bei den G400 Fairwayhölzern sind auf die Schlagfläche aus Maraging-Stahl zurückzuführen, die über 30 % mehr Dehnungsvermögen verfügt. Somit sind das unsere rasantesten Fairwayhölzer mit der höchsten Flugkurve aller Zeiten. Maraging-Stahl ist eine der stärksten Legierungen überhaupt, die häufig in der Luftfahrtindustrie eingesetzt wird, wo Stärke und Flexibilität Grundvoraussetzungen sind.

Alta CB Premium-Schaft
Das urheberrechtlich geschützte Gegengewicht-Design von PING ermöglicht mehr Masse im Schlägerkopf und somit einen verbesserten Energietransfer. Durch die farbchangierende Paint-Technologie verändert sich die lebhafte Kupferfarbe des Schafts beim Ansprechen des Balls fast zu Schwarz und verhindert so störende Ablenkungen.

Shlagfläche aus Maraging-Stahl

Die innovative Schlagfläche aus Maraging-Stahl ist extrem dünn und deutlich flexibler. Sie begünstigt eine höhere Ballgeschwindigkeit und somit weitere, höhere und geradere Schläge.


Superdünne Krone
Die Krone aus 17-4 Edelstahl wurde ultradünn gegossen. Sie spart Gewicht für eine optimale Schwerpunktplatzierung und erhöht das Trägheitsmoment (von oben bis unten, von der Ferse bis zur Zehe) für optimale Fehlertoleranz auf der gesamten Schlagfläche. Durch die Turbulatoren in der Krone wird die Ballgeschwindigkeit erhöht und der Look wirkt optisch „umrahmt“.

Maschinengefertigtes rückwärtiges Gewicht
Das maschinengefertigte rückwärtige Gewicht zeichnet sich durch mehr Dichte aus. Das Trägheitsmoment wird insgesamt für mehr Fehlertoleranz bei maximaler Stabilität erhöht und Sie haben gleichzeitig die Möglichkeit, Ihr Schwunggewicht individuell einzustellen. Sie können Ihren Abschlag vor einer Runde durch Individualisierung des Loft um bis zu +-1º feineinstellen.

Reduzierter Spin
Die Struktur der Schlagfläche reduziert den Spin und die kaskadierende Sohle des Schlägerkopfes verleiht der Schlagfläche mehr Dehnungsvermögen für einen höheren Abschlag.